Europa-Blog der Journalisten-Akademie

Eine Initiative der
  • Debatte
  • Forderungen
  • Korrespondentenblog
    • Europa aktuell
    • Jugendarbeitslosigkeit
    • Pressefreiheit
    • Der Euro
    • Integration
    • Religion
    • Europa 2014
  • Debatte
  • Forderungen
  • Korrespondentenblog
    • Europa aktuell
    • Jugendarbeitslosigkeit
    • Pressefreiheit
    • Der Euro
    • Integration
    • Religion
    • Europa 2014
Der Euro

Euro? Find ich gut!

Eine neue Studie zeigt: Die deutschen Unternehmen bekennen sich immer stärker zum Euro. Ideen, die die europäische Währung bedrohen könnten, lehnen sie ab.

von Selina Marx.1 Kommentar


Stimmt es eigentlich, dass …?

In dieser neuen Rubrik zeigt „Europa und wir“ Mythen und Missverständnisse über die Europäische Union auf. Folge 1: Stimmt es eigentlich, dass der Euro von Anfang an ein „Teuro“ war?

von Sonje Schwennsen16. Juli 20131 Kommentar

Der Euro. Währung für Europa

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat eine Broschüre veröffentlicht, die das hohe Vertrauen der Deutschen in den Euro zeigt. Populäre Irrtümer über die Währung werden ausgeräumt.

von Jochen Markett3. Juli 20131 Kommentar
Part

UK Independence Party spaltet Großbritannien

Die Euro-Skeptiker von UKIP können 18 Prozent der Briten hinter sich vereinen. Ihre Kritiker werfen der Partei verdeckten Rassismus vor – suchen aber noch nach der richtigen Strategie.

von Luisa Jacobs3. Juli 20130 Kommentare

„Der Euro als Glücksfall in den Geschichtsbüchern“

Rainer Wieland (EVP-Fraktion), Vizepräsident des Europäischen Parlaments, bekennt sich im Interview klar zum Euro – und sagt: „Dem Euro werden mehr Länder angehören.“

von Larissa Rohr2. Juli 20131 Kommentar

Ende der Schadenfreude

Für seine stärkere Unabhängigkeit in Europa zahlt Großbritannien einen hohen Preis. Die Wirtschaftsdaten sind schlecht – trotz oder gerade wegen der eigenen Währung.

von Anchalee Rüland2. Juli 20131 Kommentar

Den Haag ist nicht Berlin

Warum eigentlich muss nur die deutsche Politik in der Eurokrise so viel Kritik einstecken – aber nicht die niederländische, die eigentlich noch strenger ist?

von Theresa Lieb1. Juli 20130 Kommentare

Raus aus dem Euro = raus aus der Krise?

Würde ein Austritt aus dem Euro den Spaniern helfen? Eine Umfrage in Granada zeigt: Es gibt Befürworter – aber auch scharfe Kritik an dem Vorschlag.

von Julia Gurol1. Juli 20131 Kommentar

Über den Blog

In den vergangenen Jahren hat die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) ihre Aktivitäten für das vereinte Europa immer weiter verstärkt. Dazu soll nun auch dieses neue journalistische Blog "Europa und wir" beitragen. Das Blog ist rein deutschsprachig, wird aber Beiträge aus möglichst vielen europäischen Ländern versammeln. AutorInnen sind im wesentlichen StipendiatInnen der Journalistischen Nachwuchsförderung der KAS, die zu vielen, aktuell relevanten Themen in ganz Europa recherchieren. Pro Monat wird es dabei einen Schwerpunkt geben, den wir aus vielen Perspektiven beleuchten wollen. Zum Start ist dies das Thema "Jugendarbeitslosigkeit".

Europa auf Facebook

Weitere Europaportale

  • www.kas.de/europa
  • www.dialoggers.eu
  • www.bonjournalist.eu
  • www.treffpunkteuropa.de

Blogautoren

  • Marion Sendker
  • Julia Ruhs
  • Jana Luck
  • Nadja Friedl
  • Maike Hansen
  • Vanessa Wahlig
  • Theresa Lieb
  • Ina Vollmer
  • Lena von Holt
  • Jana Pecikiewicz
  • Martha Dudzinski
  • Cosima Gill
  • Ann-Kathrin Wetter
  • Hanna Decker
  • Johanna Gremme
  • Larissa Rohr
  • Miguel Helm
  • Sonje Schwennsen
  • Artur Lebedew
  • Luisa Jacobs
  • Lucas Lamberty
  • Nicole Gonsior
  • Felix Ehrenfried
  • Eva Boening
  • Siri Warrlich
  • Anna Dittrich
  • Maria-Xenia Hardt
  • Mathias Birsens
  • Konstanze Nastarowitz
  • Kristina Milz
  • Kirstin MacLeod
  • Julia Gurol
  • Martin Faber
  • Marlene Resch
  • Anchalee Rüland
  • Marc Patzwald
  • Franziska Schwarzmann
  • Eike Hagen Hoppmann
  • Katharina Fiedler
  • Ariane Dreisbach
  • Martin Herzer
  • Jessica Deringer
  • Jannik Jürgens
  • Maximilian Nowroth
  • Verena Löffler
  • Martin Pieck
  • Selina Marx
  • Philipp Offenberg
  • Sarah Heuberger
  • Konstantin Schönfelder
  • Julia Born
  • Christina Hecking
  • Jessica Gehring
  • Michael Scheppe
  • Maria Fuhrmann
  • Cornelius Witt
  • Marcus Pfeiffer
  • Heidi Beha
  • Armin Peter
  • Lara Gruben
  • Magdalena Neubig
  • Katja Scherer
  • Isabella Henkenjohann
  • Mareike Zeck
  • Tatjana Thamerus
  • Felix Simon
  • Franziska Broich
  • Laura Marsch
© Konrad Adenauer Stiftung e.V.
  • Impressum